MODERNES KONZEPT MIT GRÜNEM KERN

Das Herzstück im Wohnpark Jardin bildet der Innenhof. Die grosszügigen Wiesenflächen bieten ausreichend Platz zum verweilen. Der Spielplatz ist umgeben von verschiedenen Pflanzen und Bäumen, in welchem die Kinder spielen können. Nicht nur die clever ausgerichteten Loggien sorgen für sonnige Aussichten, sondern auch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Das durchdachte Baukonzept findet sich auch in den hellen Wohnungen mit grossem Wohlfühlfaktor wieder.

Wiesenflächen

BUCH PLUS WOLLDECKE UND
EINFACH NUR ENTSPANNEN!
FÜR ECHTE NATURGEFÜHLE
SORGEN DIE GROSSZÜGIGEN
WIESENFLÄCHEN IM INNENHOF. 

 

Spielplatz
LACHENDE KINDER, STRAHLENDE ELTERN:
MITTEN IM «JARDIN-INNENHOF» SORGT
EIN SPIELPLATZ FÜR GUTE LAUNE.

Spielplatz
LACHENDE KINDER, STRAHLENDE ELTERN:
MITTEN IM «JARDIN-INNENHOF» SORGT
EIN SPIELPLATZ FÜR GUTE LAUNE.

Bäume/Pflanzen

Verschiedene Arten von Bäumen und Pflanzen
sorgen dafür, dass Sie im Innenhof genügend
Orte finden, wo Sie nach einem stressigen Tag
die gewünschte Ruhe finden. 

Ausbau

Konstruktion
Der «Jardin» ist eine Blockrandüberbauung mit innen liegender Gartenanlage.

Fassadenkonstruktion/Fenster
Konstruiert mit Holz- und Metallfenster, ist das Platzgeschoss mit Klinkerfassade gedämmt.  Ansonsten ist die Fassade in verputzte, gedämmte Kasettenstruktur gehalten. 

Dachgeschoss
Das Flachdach ist extensiv begrünt.

Elektroinstallation
Es gibt eine ökologische Stromproduktion mittels PV-Anlage. Dies erlaubt eine spezifische Steuerung für Eigenverbrauchsnutzung zum Betrieb der Wärmepumpen und der Umkehrnutzung deren Kühlung während den Sommermonaten. Für Telefon/Sonnerie gibt es eine Multimediadose inkl. Glasfaseranschluss für Internet und TV-Empfang.

Heizungsanlage und Warmwasseraufbereitung
Die Wärme- und Energie für Warmwasserversorgung erfolgen über Erdsondenwärmepumpen. Im Sommer kann der Boden auch gekühlt werden. Fussbodenheizung in allen Räumen, die Verbrauchsmessung erfolgt pro Wohnung.

Sanitäranlagen
Die Nasszellen sind ausgerüstet mit Wandklosett und Einbauspülbecken, keramischer Waschtisch, Handtuchhalter sowie Spiegelschrank mit zusätzlichen Ablageflächen. Die Dusche ist schwellenlos.

Waschen
Waschtürme sind in sämtlichen Wohnungen.

Keller
Alle Wohnungen haben ein Kellerabteil. Die Abteile sind beleuchtet und mit einem Elektroanschluss ausgestattet.

Küche
Es gibt eine offene Küche: Standort und Einteilung gemäss Grundrissplan. Die Fronten sind in Kunstharz und die Stangengriffe in Edelstahl gehalten. Weitere Höhepunkte: Die Abdeckung in Granit, Einbauspülbecken in Edelstahl, Glaskeramikplatten mit Backofen, Dampfabzug mit Aktivkohlefilter, Kühlschrank mit separatem Gefrierfach sowie einem Geschirrspüler.

Wandschränke/Garderoben
Es gibt je nach Wohnungslayout unterschiedlich grosse Einbauschränke mit Garderoben in sämtlichen Wohnungen.

Lift
Der «Jardin» trumpft mit einer grosszügigen internen Erschliessung von der Einstellhalle bis zum Attikageschoss durch eine Treppenanlage und rollstuhlgängigem Lift auf.

Allgemeine Informationen

Erstbezug
1. Etappe per 1. Mai 2022
2. Etappe per 1. Juni 2022

Kündigungstermine
Übliche Mindestmietdauer von einem Jahr bei Erstbezug, anschliessende Kündigungsfrist von 3 Monaten auf Ende April und Oktober.

Kaution
Diese liegt bei drei Bruttomonatsmieten via Mietzinssperrkonto.

Haustiere
Jedes Haustier bedarf einer Bewilligung durch die Vermieterin. Es muss eine Tierhaltebewilligung unterzeichnet werden. Bauliche Einrichtungen (z.B. Katzenleiter), die der Tiernutzung dienen, sind nicht erlaubt. 

Besucherparkplätze
Bitte nutzen Sie die Blaue Zone.

Containeranlage
Sie finden öffentliche Containeranlagen in der Colombstrasse und Ecke Gigonweg/Rougemontweg.

Umgebung
In Fussdistanz liegt das Westside, welches Ihnen unzählige Einkaufs-, Vergnügungs-, und Verpflegungsmöglichkeiten bietet.